Albertus-Magnus-Akademie

Albertus-Magnus-Akademie
Albẹrtus-Magnus-Akademie,
 
das Studium generale der deutschen Dominikaner zu Walberberg (heute zu Bornheim); 1926 gegründet; 1934 zum Vollstudium ausgebaut; pflegt seit 1945 besonders die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der christlichen Soziallehre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albertus Magnus — Albertus Magnus, Fresko (1352) in Treviso, Italien Albertus Magnus (auch Albertus Teutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, Albert der Deutsche, Albert von Lauingen …   Deutsch Wikipedia

  • Albertus-Magnus-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität zu Köln Gründung 1919 (1388–1798, alte Universität) Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg — Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg ist eine 1956 gegründete Bildungseinrichtung der Erzdiözese Freiburg. Sie steht im Verbund der 24 deutschen Katholischen Akademien. Zuständig für die Akademie ist von Seiten der Erzdiözese Freiburg …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Rahner-Akademie — Die Karl Rahner Akademie (Eigenschreibweise: Karl Rahner Akademie Köln) ist eine katholische Stadtakademie in Köln in freier Trägerschaft. Sie versteht sich als ein unabhängiges Diskussionsforum im „Kulturquartier am Neumarkt“ im Zentrum Kölns… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerorden — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanisch — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

  • Ordo Praedicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

  • Ordo Predicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

  • Ordo fratrum Praedicatorum — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

  • Predigerbrüder — Ordenswappen der Dominikaner Der Orden der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, abgekürzt OP), auch Predigerorden, wurde im frühen 13. Jahrhundert vom heiligen Dominikus gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und frühe Geschi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”